Wir verlieren zunehmend die Fähigkeit zum echten Dialog. Zum Dialog, der klar in der Sache bleibt – und menschlich im Ton.
Mir ist es ein Herzensbedürfnis, den echten Dialog, das echte Miteinander wieder zu stärken.
Deshalb habe ich mich weiter qualifiziert in der emotionalen Intelligenz. Nicht als weitere und aneinandergereihte Qualifikation in meiner Vita – sondern aus Verantwortung. Weil ich mit Menschen arbeite. Weil ich Beziehung ernst nehme. Und weil ich glaube, dass unsere Welt feinfühlige, präsente Menschen braucht, die nicht nur reden, sondern sehen.
Warum Mimik?

Weil Emotionen nicht nur spürbar, sondern sichtbar sind.
Die Forschung ist klar: Mimik ist kein kulturelles Ratespiel, sondern ein biologisch verankerter Zugang zur Gefühlswelt eines Menschen. Emotionen hinterlassen Spuren – nicht nur in unserem Inneren, sondern auch in unseren Gesichtern. Wer sie lesen kann, sieht mehr. Versteht mehr. Wirkt mehr.
Was ich für meine Kunden anbiete – und warum es wirkt:
📸 Für Fotograf:innen, Moderator:innen & Menschen in der Öffentlichkeit:
- Ausdruckskompetenz auf Bildern: Welche Mimik wirkt einladend, souverän oder glaubwürdig? Welche unbewussten Mikroausdrücke sabotieren deine Außenwirkung – und wie steuerst du sie?
- Interviewtraining (Audio & Video): Analyse von Podcasts, YouTube-Auftritten oder Videostatements – für eine authentische, sichere Ausstrahlung.
- Vorbereitung auf TV- oder Bühnenauftritte: Körpersprache, Mimik, Stimme und Haltung im Einklang – für echte Wirkung, die bleibt.
Für Führungskräfte & Entscheider:innen:
- Mitarbeitergespräche mit Tiefgang: Wie erkennst du Widerstände, Sorgen oder unausgesprochene Zweifel – bevor sie eskalieren?
- Empathische Führung: Mimikresonanz als Führungskompetenz – für stärkere Beziehungen, mehr Vertrauen und motivierte Teams.
- Emotional intelligente Kommunikation: Gerade in schwierigen Situationen. Gerade, wenn Druck da ist.
Für Vertrieb & Kundenkontakt:
- Einwände erkennen, bevor sie ausgesprochen werden: Wie Mimik früh zeigt, wenn Kunden innerlich ablehnen, zögern oder Angst haben.
- Emotionale Ja-Straße bauen: Durch Spiegelung, Resonanzaussagen und feines Nachfragen – empathisch, wirksam, verbindlich.
- Kundengespräche analysieren (auch per Video): Was zeigt dein Gesicht, während du verkaufst?
Für medizinisches & therapeutisches Personal:
- Angst erkennen, wo sie nicht benannt wird: Patienten offenbaren oft mehr in ihrer Mimik als in Worten.
- Nonverbale Hinweise auf Unsicherheit, Scham oder Schmerz: Wie du als Ärztin, Pfleger oder Therapeutin emotional sicherer begleitest.
- Für Teams in sozialen Berufen: Weniger Missverständnisse, mehr Verbindung – durch empathisches Lesen und Reagieren.

Wissenschaftlich fundiert – praktisch anwendbar
Zwei Studien, die mir besonders unter die Haut gingen:
- Cowen & Keltner (2020): Zeigen, dass Menschen über 25 Emotionen allein an Mimik und Stimme erkennen können – ohne Worte.
- Kragel & LaBar (2016): Emotionen hinterlassen im Gehirn spezifische Muster – universell, differenzierbar, erkennbar.
Was das für uns bedeutet:
➡️ Emotionen sind nicht diffus – sie sind präzise. Und wir können lernen, sie zu lesen.
➡️ Wer sie erkennt, kann anders begleiten.
➡️ Wer sie nicht erkennt, verpasst oft den wichtigsten Moment im Kontakt.
Veränderung beginnt bei dir
Eine aktuelle Studie zeigt: Wenn nur ein Mensch in einer Gruppe lernt, mit stressgeladenen Emotionen anders umzugehen – verändert sich das Klima in der ganzen Gruppe.
Emotionale Intelligenz ist ansteckend.
Ein Mensch reicht, um den Unterschied zu machen.
Das ist meine Einladung.
An dich. An Teams. An Führungskräfte, Coaches, Servicemitarbeiter, Therapeut:innen.
Lass uns wieder sehen, was gesagt wird – ohne Worte.

Interesse? Ich biete:
- Einzelcoachings zur mimischen Selbsterkenntnis
- Teamtrainings für empathische Kommunikation
- Videoanalysen von Gesprächen, Auftritten, Pitches
- Impulsvorträge und Seminare zur Wirkung von Mimik
Mimikresonanz ist keine Technik. Sie ist eine Haltung.
Eine Haltung des Hinschauens. Des Wahrnehmens. Des echten Kontakts.
Ich freue mich, wenn wir uns begegnen.
Herzlich,
Cassandra Schlangen
